Und täglich grüßt das Alien
Nach längerer Zeit kommt Wales Interactive mit einem neuen FMV-Spiel, diesmal unterstützt vom Multimedia Filmstudio Dark Rift Horror. Im Gegensatz zu bisherigen Titeln wie She sees Red, Who pressed Mute on Uncle Marcus oder The infectious Madness of Doctor Dekker, geht’s diesmal ins Splatter-Horror Genre.
Als Cole Mason finde ich mich ohne Erinnerung auf einer seltsamen Station wieder. Mir wird direkt ein Skalpell in die Hand gedrückt und ich soll die Bauchdecke einer Frau aufschneiden unter der scheinbar pulsierend, pochernd ein Monster zum Vorschein kommen will. Erinnert mich das an irgendwas?
Wie immer bei den Jungs aus Cardiff, müssen wir Entscheidungen fällen, um möglichen Toden aus dem Weg zu gehen. Und Spoiler: wir werden das nicht immer richtig machen und diverse Male erleben, wie das Monster kraftvoll zubeißt. Und ehrlich gesagt sind die Todesszenen immer recht unterhaltsam – auch Dank guter Produktion, fast guten Schauspielern und nettem Szenenbild. Es wird natürlich an vielen Stellen deutlich, dass es sich um eine Low-Budget Produktion handelt, aber es ist durchaus spürbar, wieviel Herzblut das Team in das Projekt gesteckt hat.
Der Storymix aus Groundhog Day und Alien ist teilweise spannend und unterhält mich trotz logischer Ungereimtheiten über die Spieldauer von gut vier Stunden.
Stubenscore: 7 / 10





DEAD RESET
Dead Reset | Wales Interactive
PC | PS | XBOX | SWITCH | IOS (getestet)
Ich hatte mir damals auch ein ganzes Paket Wales Interactive gekauft und erinnere mich gut an spannende Szenen im Bunker. Ein Blick auf deren Webseite macht mir Lust auf mehr. Vielen Dank an die Erinnerung dieses Genre, da werde ich mal mir wieder etwas angucken …
Wenn ich eine KI fragen würde wie das ideale Spiel von playermichi aussehen sollte, dann würde wohl sowas rauskommen (: Ich glaube nach „her Story“ könnte ich auch mal wieder ein FMV ziehen.