Für mich nicht tot zu kriegen: Zombies.
Was Con Artist Games seit 2008 mit The Last Stand machen, ist schon spannend. Begonnen hat die Serie mit einem simplen Tower Defence Zombie-Shooter, bekam ein paar Jahre später eine Build-and-Crafting Survival MMO-Variante, bei der sich die Spieler auch gegenseitig attakieren konnten. Würde ich gern heute noch probieren, doch die Server des Flash-basierten Games wurden Ende 2020 abgeschaltet.
Aftermath kombiniert nun die beiden Aspekte der vorherigen Teile. 15 Jahren nach dem Weltuntergang zieht man als Überlebender von Gebiet zu Gebiet, erledigt in den übersichtlichen, zufallsgenerierten Arealen rund ein Dutzend Zombies und crafted Dinge aus den gefundenen Gegenständen. Dabei ist man immer auf der Suche nach Benzin, um in das nächste Gebiet die Hatz nach Gegenständen und „Wissen“ weiterführen zu können. Eben dieses Wissen tragen wir von einem Überlebenden zum nächstens, denn: sind wir gestorben, spielen wir als ein nächster Überlebender weiter.
Das klingt nach Rogue-like und ist es auch, doch wir bekommen mit den Durchläufen mehr Routine und erweitern durch das gewonnene Wissen unsere Skills. Was aber letztendlich entscheidend ist: Aftermath bringt ein spannendes und spaßmachendes Gameplay mit, dass über viele Stunden am Controller lässt.
Stubenscore: 8 / 10








THE LAST STAND AFTERMATH
https://armorgamesstudios.com/games/last-stand-aftermath/
PC | XBOX | PS (getestet)
Ein schöner Test, auch mit der Historie der Serie. Ich bin ja Zombie-Fan und freue mich schon auf den Abschluss der Staffel 11 von Walking Dead.
Rogue-likes können ganz schön frustrierend sein, und „The Last Stand – Aftermath“ ist da keine Ausnahme. Doch immer wieder will man noch eine Autofahrt starten und dann zum Ziel kommen. Bis sich dann herausstellt, dass nach der Vorstadt das nächste Kapitel mit den Bergen beginnt.
So richtig nimmt mich das Spiel nicht an die Hand. Gern würde ich erfahren, was ich nach dem Tod „behalte“, was ich verbrauchen kann oder ob die Forschung (Wissen) verloren geht oder man einen Bonus behält. Viele Fragen, die ich nicht beantwortet bekommen habe und so habe ich dann doch gefrustet aufgegeben …
Solange es für ein paar Stunden Spaß gesorgt hat, ist es doch gut. 🙂
Aber vielleicht solltest Du auch bei WoT mal aufgeben?