Wer Trine nicht kennt hat was verpasst
Eigentlich muss man zu dem Klassiker aus dem Jahre 2011, der inzwischen auf viele moderne Plattformen erhältlich ist, nicht mehr schreiben. Die Story ist hierbei sekundär: Wir müssen mal wieder ein Königreich befreien. Ok.
In Kombination mit den jump’n’run-Passagen und leichten bis anstrengenden Kämpfen ist das Lösen der Rätsel im Koop-Modus die Besonderheit. Wir machen uns zu dritt auf dem Weg:
- Amadeus, der Magier
- Pontius, der Ritter
- Zoya, die Diebin
Die Spieler können zwischen den drei Charakteren jederzeit wechseln und somit Hindernisse überwinden und Rätsel lösen. So kann die Diebin Zoya mit Pfeil und Bogen als Distanzwaffe kämpfen oder mit ihrem Enterhaken hoch und über Abgründe schwingen. Zauberer Amadeus läßt Gegenstände schweben oder erstellt Kisten zum raufklettern. Ritter Pontius wehrt mit seinem Schild Gegnerangriffe oder auch Feuer ab und prügelt Gegnerhorden zu Brei. Durch fleissiges Sammeln von Gegenständen kann man weitere Fähigkeiten erlangen und verbessern. Somit erhält Zoya Feuerpfeile oder Amadeus kann hilfreiche Planken erstellen.
Das lösen der Rätsel zu zweit im Koop-Modus bringt dann richtig Spaß und man kombiniert, mit welchen beiden Charakteren man die nächste Herausforderung wohl lösen kann. Hilfreich kann es auch sein, seine Fähigkeiten zu resetten und es es mit einer anderen Kombination zu probieren.
Fazit:
Tolle Farben, nette Geschichte, geniales Spielprinzip für Koop-Abende für bis zu drei Spieler. Kaufen.
Ok, ein Problem hat das Spiel dann doch: Die Steuerung. Wäre die präziser, gäbe es eine 9 vor dem Komma. Und etwas „schärfere“ Grafik hat Trine 4 zu bieten.
Stubenscore: 8,5 / 10
TRINE 2 - COMPLETE STORY
Webseite
Switch | PC | Mac | XBOX | PS4 | PS5 (getestet)
Mag Trine auch. Abgesehen von dem offensichtlichen 3D-Ausrutscher beim dritten Teil, sind das wirklich gute Spiele. Trine 4 war prima online zur Corona-Zeit. Wäre bei Trine 5 Multiplayer sicher dabei.
Trine 1 war für mich eine Offenbarung. Das brachte die alten „Lost Vikings von Blizzard“ Feeling hoch. Teil 2 war mein persönliches Highlight, da ich Teil 3 auch nicht mit einer Beißzange anfassen wollte. Mit gewissem Erstaunen stelle ich nun fest, dass Anno 2023 Teil 5 heraus kam. Wenn mich der Plattformer-Virus wieder packt hole ich mir das (: