Rainforest

Hol mich hier raus?

Mit Pixies oder Faraway hat Johannes Goupy zwei sehr kurzweilige und leicht zu lernende Spiele erschaffen, und auch Rainforest ist eher in der Kategorie Familienspiel anzusiedeln.

Ansprechendes Material

Jeder Spieler baut seinen eigenen Dschungel auf. Hierzu haben wir jeweils zwei Aktionen:

  • Eines der fünf offen ausliegenden Dschungelplättchen in seine Lichtung legen und alle Tiermarken einer Farbe oder einer Tierart nehmen, die unter diesem Dschungelplättchen liegen.
  • Tiermarker auf seine Plättchen in der Lichtung platzieren und ggf. ein vervollständigtes Dschungelplättchen in den Dschungel verschieben.

Hierbei gibt es einfache Legeregeln, wie Einschränkungen in Farbe oder Art, die man legen darf. Und man darf nur zwei Plättchen zwischenlagern, sonst kommen sie zurück in den Vorrat.

Vervollständigte Dschungelplättchen werden vom Spielertableau unten (Lichtung) nach oben (Dschungel) in ein 3×3-Raster eingepasst. Eine derzeit gerade sehr modische Mechanik. Die Herausforderung im Spiel besteht unu darin, die Lage der Plättchen zueinander zu planen, um Bonuspunkte optimal zu nutzen. Dies geschieht, wenn Farbgleiche ein 3er oder 4er-Gebiet bilden. Andere Bonuspunkte ergeben sich, wenn man alle fünf verschiedenen Gebiete ausgelegt hat.

Bei der Wahl der Dschugelplättchen sollte man auch die Siegpunkte (oben rechts) im Auge haben.
Wenn oberhalb des Spielertableaus die 3×3-Auslage gefüllt ist, endet das Spiel. Punkte gibt für jedes Dschungelplättchen (Zahl oben rechts im Blatt), je eigenem Totem-Tier (hier der Frosch, der rechts im Spielertableau im Blatt ist) und die Multiplikatoren für einige Plättchen. 

Fazit: 

Eher ein Brettspiel für Einsteiger in das Hobby mit geringe Komplexität. Davon gibt es aber viele. Aber das wirklich schöne Material und die Aufmachung sind schon ein Hingucker. Mit 30 Minuten Spieldauer und einer leichten Punktewertung ein Spiel wert, aber kein Dauerbrenner.

Stubenscore: 6,5 / 10


RAINFOREST

BoardGameGeek

Spieledatenbank Luding

Brettspiel (getestet)

Ein Gedanke zu „Rainforest

Schreibe einen Kommentar zu Gerald Be Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben