Rewind or Die

Zurückspulen nie vergessen!

Schön war die Zeit der Videotheken. Wohlsortierte VHS Kassetten in den Regalen, der böse Blick von Chuck Norris oder Arnold Schwarzenegger auf den Covern der Actionfilme, der Vorhang zum 18er-Bereich.

Ich bin ein Angestellter einer Videothek in den 90ern, schlage mich mit nervigen Kunden, meinem unfreundlichen Chef und einem komischen Typen mit einer Schweinsmaske herum. Schnell dreht sich die Geschichte Richtung Horror.

Allein grafisch ist das Spiel schon gruselig und macht aus der nicht vorhandenen Manpower bei der Entwicklung eine Tugend. Pixelfotos auf klobige Körper, überall wiederkehrende Texturen und einen VHS-Filter obendrauf. Das Voiceacting ist wahrscheinlich von Freunden und Bekannten – alles nicht hübsch, aber irgendwie stimmig.

Der verschiedenen Kapitel bieten dabei unterschiedliches Gameplay. Glaubt man anfangs es mit einem Videothek-Simulator zu tun zu haben, flieht man später hektisch durch unterirdische Verliese vor dem Killer. Was anfangs wie ein Pixeltrash-Spiel der einfachsten Art anmutet, wird später zu einem Horrorspiel mit herausfordernden Rätseln und durchdachtem Levelaufbau.

COMP-3 Interactive, sprich Mike aus UK, hat nebenberuflich in etwa zwei Jahren ein nettes Horrorspiel entwickelt – sicher kein Muss, aber ich hatte durchaus Spaß und mehr Kurzweil als bei Silent Hill 2 Remake. Und wer weiß, wenn Mike einen kleinen PS5 Pro Bug beseitigt hat, kann ich auch das letzte Kapitel abschließen.

Stubenscore: 6,5 / 10

Auf in die Videothek.
Nach den ersten zwei, drei Kunden wird es seltsam.
Was will der Schweine-Typ?
Pixelbrei, aber Atmosphäre hat es.
Okay, der kann mir auch nicht helfen.
Sieht kniffliger aus, als es ist. Trotzdem steht Rewind or Die rätseltechnisch seinen Vorbildern wenig nach.
Wenn Mike die Pro Version fixt, komme ich hier auch noch rein.

REWIND OR DIE
http://rewindordie.info/
PC | SWITCH | XBOX | PS (getestet)

Ein Gedanke zu „Rewind or Die

  1. Schon wieder ein interessanter 8-Bit-Tipp. So wäre auch mal was für einen PS5-Abend, wie wir sie damals ja auch hatten. Kommt gemeinsam bestimmt noch besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben