Ein etwas liebloses Remake.
Bereits 1995 kam Front Mission fürs Super Famicom (also das Super Nintendo) in Japan raus. Damals nur über den Import verfügbar, aber immerhin mit englischen Menüs, war es schon cool isometrisch mit Mechs in rundenbasierte Kämpfe zu ziehen.
Schon damals waren die Mechs sind in Trefferzonen aufgeteilt: werden die Beine beschädigt, ist Bewegung eingeschränkt. Geht es gegen die Arme, kann der Mech gar kampfunfähig werden. Schließlich gibt es noch den Rumpf der Maschine, der am Ende ohne verbleibende Hitpoints, das Ende des Mechs bedeutet.
Klingt nach coolen taktischen Möglichkeiten, doch es gibt ein Problem: man kann gar nicht auf einzelne Körperteile zielen. Jeder Angriff geht rein zufällig auf verschiedene Mech-Teile – war das nicht damals schon eine vergebene Chance?
So geht es etwas dümmlich Kampf um Kampf gegen zahlreiche, teils dusselige KI-Gegner, die eigentlich immer in der Überzahl sind. Das kann ganz lustig sein, wenn das Glück auf der eigenen Seite ist. Bei viel Pech schleicht sich aber auch Frust ein, zumal man taktisch einfach sehr eingeschränkt ist.
Ja, man kann seine Mechs mit Waffen, besserer Rüstung und anderen Schickimicki aufrüsten, doch ist die Progression nicht gerade fix. Front Mission zieht sich also, zumal die Kämpfe schon lang und relativ abwechslungsarm daher kommen. Für die 90er echt okay, für heute ist das halt eher mittelmäßig. Forever Entertainment hat sich hier auch nicht wirklich Mühe gegeben ein wenig Frische ins Konzept zu bringen. Auch die umständlichen Menüs und die leblose Inszenierung sind geblieben wie damals. Fans, die auf eine originalgetreue Umsetzung stehen, freut das sicher – mich verliert das nach einigen Stunden leider.
Stubenscore: 6,5 / 10







FRONT MISSION 1ST REMAKE
FRONT MISSION 1st: Remake
PC | XBOX | SWITCH | PS5 (getestet)
Hui ja … bei Mechs wurde ja gerne zwischen USA und Japan hin und her geklaut (von Gundam, Macross etc. zu Batteltech und wieder retour). Selbst war ich Anfang der Neunziger Feuer und Flamme bei der Mechforce Germany und spielte es klassisch als Tabletop. Schade, dass das Remake nicht zündet. Wenn Du ein richtig gutes rundenbasierendes Mech-Spiel mit großartiger Kampagne spielen willst, kann ich das großartige 2018er BATTLETECH von Harebrained Schemes empfehlen. Besser wurde es seitdem nicht mehr
Alles so gar nicht mein Ding. Da lieber ne Runde Tikal.