Noch ein Duell-Spiel
Wie schon auf der Packung angegeben, ist dieses Spiel einfach zu erlernen. Im Prinzip würfeln wir mit unserem einen Würfel und ziehen dann unsere Spielfigur auf einem Rondell voran. Das Ereignis des Feldes lösen wir so aus:
- Wir bauen an unsere drei Startmauern in gelb, rot und blau das entsprechende Bauwerk in der Farbe an. Alternativ können wir aber auch weiße Zusatzwürfel im Wert des Bauwerkes nehmen und haben somit für den nächsten Wurf mehrere Würfel. Wenn wir diese erworbenen Zusatzwürfel einsetzen, können wir uns eine Würfelzahl aussuchen. Die Zusatzwürfel sind dann aber verbraucht.
- Landen wir auf einer Krone, führen wir eine Wertung aus. Die Differenz der Bauteile in der entsprechenden Farbe erhält der Sieger als Punkte.
Durch ein paar einfache, aber entscheidende Regeln wird das Spiel dann aber interessant. Wir können so oft würfeln, wie wir wollen. Müssen hierbei aber in einem Farbbereich bleiben. Das beste Bauwerk, der große 5-Punkte-Turm, ist natürlich auf dem letzten Feld zum nächste Abschnitt. Und so kommt mit den erworbenen Zusatzwürfeln eine push-your-luck-Komponente ins Spiel. Überschreiten wir hingegen den Bereich, müssen wir ein Bauwerk abgeben.



Fazit:
Das Spiel ist sicher kein Highlight. Aber die Kombination aus strategischer Planung und dem push-your-luck-Mechanismus hat schon seinen Reiz. So taktiert man beispielsweise, indem man nur einmal würfelt und so der Gegenspieler vermutlich im gleichen Farbbereich bleiben muss. So kann man mit großer Wahrscheinlichkeit in seinem nächsten Zug im dann folgenden Farbabschnitt eine Wertung auslösen. Schnell erklärt und mit 30 Minuten spielenswert. Bleibt aber vermutlich nicht in der Sammlung.
Stubenscore: 6,5 / 10
BURGEN LAND (2008)
Brettspiel (getestet)
„Bleibt aber vermutlich nicht in der Sammlung.“ – da bin ich aber mal gespannt 🙂 – und stellt sich die Frage, auf welchem Weg es da überhaupt reingekommen ist.
Wolfgang Lehmann scheint sich mittlerweile mit „Tempo, kleine Klapperschlange!“ und „Die verdrehte Spuknacht“ auf Kinderspiele konzentriert zu haben.
Hard pass für mich o_O Ich bin froh wie weit sich die Spieleschmiedezunft in den letzten Jahren weiterentwickelt hat.