Und es kommen viele
Zombicide als Marke hat inzwischen über 300 Einträge bei Boardgamegeek, von denen aber viele nur Promos, Figuren und Erweiterungen sind. Aber es verwundert nicht, dass es auch ein flip&write gibt.

Wir flippen eine Karte und anhand der Farbe wird entschieden, welche unserer vier Waffen wir nutzen können und welche Art Zombies sich uns im Anschluss nähern. Wir schießen hierbei mit den Tetris-Ausschnitten unserer Waffe auf das Quadratmuster der Gegner und müssen dieses vollständig ankreuzen, um es zu vernichten. Stirbt ein Zombie, dürfen wir eine Waffe verbessern. Auch erhalten wir bei einigen Feldern, die wir durchstreichen, Boni wie Schilde, Kugeln oder Minimieren die Angriffsstärke der Zombies. Wenn Zombies direkt vor uns stehen und vorrücken würden, bekommen wir Schaden.
In jeder Runde erscheinen weitere Zombie wie Zombiehund, Schlüpfer, Kriecher oder später auch Stinker und Bomber. Nach den ersten 9 Kämpfen folgen in der zweiten Runde 9 weitere. Und da kommt dann ein Boss ins Spiel, der richtig viel Schaden macht. Können wir das schaffen?


Fazit:
Wir dachten, dass wir etwas in den Regeln übersehen haben. Denn wir waren chancenlos. Aber leider ist das Spiel so schwer. Mit der richtigen Farbe können wir eine Fernkampfwaffe nutzen, um auch die beiden direkten Nachbarn zu unterstützen. Dies ist selten der Fall, und auch allgemein kann man selten die Upgradefunktion der Waffen nutzen. Aber dies muss man konsequent planen, um eine Chance zu haben. Ich wäre bei einem weiteren Versuch dabei !
Stubenscore: 7,3 / 10
ZOMBICIDE: FEUER FREI
BoardGameGeek
Brettspiel (getestet)

