FTW ?!

Ich sehe was, was Du nicht siehst …

… und das ist grün.

Und wieder ist die Packung grün, es beginnt mit F und es kommt von Friedemann Friese. Hinter der Abkürzung steht For the Win und man könnte sicher viele Spiele so benennen. Immer wieder wundere ich mich über neue Spielideen, auch mit einfachem Material. In der Packung liegen lediglich 60 Karten mit den Zahlen 1 bis 60, von denen wir zu viert mit 1 bis 48 spielen und jedem Spieler 10 Karten geben. Die 8 verbliebenen sind also nicht im Spiel. Drei der Karten geben wir noch an den Nachbarn weiter, nach ein paar Spielen merkt man auch, welche dies sein sollten. Nun geht es darum, die Handkarten (bis auf eine) loszuwerden und hierbei seine Handkarten punktetechnisch zu optimieren.

Die Regeln sind nun so einfach und genial, dass ich sie kurz aufführe:

  • Spieler 1 spielt eine Karte aus, dieses ist dann der Ablagestapel. Die folgenden Spieler können nun
  • eine höhere Karte auf den Ablagestapel legen
  • eine niedrigere Karte vor sich als Hilfskarte ablegen und eine Karte nach Wahl vom Ablagestapel auf die Hand nehmen. Der restlichen Ablagestapel ist aus dem Spiel und der nächste Spieler startet mit einer neuen Karte
  • eine niedrigere Karte auf den Ablagestapel ausspielen, die mit Unterstützung von Hilfskarte(n) in Summe eine höhere Zahl ergibt. Hierdurch ist die oberste Karte auf dem Ablagestapel niedriger als die davor und die Hilfskarte(n) aus dem Spiel.

Sobald jemand nach seinem Zug nur noch eine Karte auf der Hand hat, ist die Runde beendet und jeder zählt seine Punkte: Die höchste Karte minus alles anderen Karten, unter Null geht es aber nicht.

Die 44 liegt. Lege ich meine 46, dann habe ich für die derzeitige Endwertung: 17 (höchste Karte) minus alle anderen. Also keine Chance.
Ich muss wohl noch üben

Fazit:

Genial und nach ein paar Runden versteht man es auch. Ein Spiel dauert nur 10 Minuten, wir spielen zu viert insgesamt 4 Runden und hatten viel Spaß. Ich kaufe wohl noch mehr grüne Spiele …

Stubenscore: 7,7 / 10


FTW ?!
BoardGameGeek

Spieledatenbank Luding

Brettspiel (getestet)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben