Sim Urlaub
Als Leiter eines Reisebüros kümmere ich mich um Touristen, denen ich Plätze im Flugzeug organisiere, zu wunderschönen Orten fliege und dort in tolle saubere Zimmer einbuche. Eine Runde läuft über sechs Phasen, die die Spieler überwiegend zeitgleich durchführen können. In der Flugphase muss man die Reihenfolge dann schon einhalten, da jeder Ort nur von einer Person besucht werden kann und somit hier ein Wettlauf um die besten Orte stattfindet. Eine Haupttätigkeit besteht darin, die Plätze im Flugzeug und Hotel immer zu säubern. Hierfür muss man in der Ressourcen-Phase gut würfeln, oder man hat Mitarbeiter im Team, die gut putzen können.

Strategisch gibt es einiges zu bedenken. So muss die Auswahl der Besucher im Reisebüro gut überlegt werden. Denn wir haben nur einen Business-Sitzplatz im Flugzeug, und später auch nur ein VIP-Zimmer im Hotel. Und fliege ich nach Kairo, sollten die Fluggäste auch schon an Kultur interessiert sein und nicht die Shopping-Mall suchen. Denn Siegpunkte gibt es nur für die Flugphase, also die Passung der Touristen zu den Attraktionen. Dafür gibt es aber viele Möglichkeiten Minuspunkte zu bekommen, wenn z.B. der Sitz im Flugzeug dreckig ist oder man zu lange im Reisebüro auf den Start wartet.



Fazit:
Das Material ist schön gezeichnet und vollkommen sprachneutral. Es gibt somit nur Symbole auf den Karten. Diese sind überwiegend selbsterklärend, einige Aktionen habe ich allerdings nicht verstanden. Die Glückskomponente beim Würfeln spielt schon eine Rolle. Man kann zwar einen Würfel rausnehmen und dafür einen anderen Würfel beliebig drehen. Und außerdem gibt es einen Joker. Aber wer gut würfelt, kann sich schon einen Vorteil rausspielen.
Insgesamt gefällt mir das Spiel schon, es ist nicht allzu lang und auch das Urlaubsszenrio ist schön thematisch. Der Stresslevel ist im Vergleich zu so manch anderer Simulation auf dem PC überschaubar. Es ist aber kein Spiel, dass man immer wieder rausholt.
Stubenscore: 7,2 / 10
TOUR OPERATOR
BoardGameGeek
Brettspiel (getestet)
Definitiv ein unverbrauchtes Szenario und schöne Regeleinbettung der Vorlage. Mich spricht das auch etwas an. Unnützes Wissen: in der Touristik spricht man bei PAX (Passagieren) als selbst verladende Fracht.
Echt mal was anderes – schönes Thema. Das mit dem Würfelglück scheint es dann doch nicht ganz so rund zu machen, aber ich wäre bei ner Runde dabei! Danke auch an Gerald für den TUI Background.