Night Trap 25th Anniversary Edition

Kamera 1, Farbcode auf Orange und Klick!

Mit dem Wissen, dass es nicht unbedingt ein gutes Spiel ist, wollte ich immer mal den Klassiker aus dem Jahr 1992 nachholen. Damals auf dem Sega Mega CD erschienen hatte es eine lange Vorgeschichte: der erste Pitch des Spiels im Jahr 1986 an Hasbro wurde zwar mit Begeisterung aufgenommen, erschienen ist dort das Spiel allerdings nie – dazu musste erst etwas fürs Mega CD her.

Ich wartete noch ein paar Jahre mehr, um mir dann das FMV-Spiel anzusehen. Worum gehts? Das Verschwinden von einigen Teenagern in der Nähe des Anwesens der Familie Martin ruft ein SWAT Team auf den Plan. Zusammen mit einer Art Truppe überwache ich die 8 Kameras den Anwesens und beobachte schwarz-gekleidete Eindringlinge – die Auger, um sie auszuschalten.

Ich switche während der 26 Minuten Echtzeit zwischen den Kameras hin und her und versuche möglichst viele Feinde in Fallen zu locken. Dabei beobachte ich das filmische Geschehen und klicke im richtigen Moment um die Auger zu fangen. Da sich in der gut halben Stunde viermal noch der „Farbcode“ meines Fallenauslösers ändert, muss ich auch hier die richtige Farbe aus eine der Szenen jeweils raushören. Wann die neuen Farbcodes in welchem Raum angesagt werden, darf man selbst rausfinden (oder heute halt ins Internet gucken).

Das ist spielerisch natürlich nicht aufregend bis auch nervig, da ich nicht zu viele Szenen mit fangbaren Augern verpassen darf – sonst ist das Spiel nämlich zu Ende. Spaßig ist es trotzdem, da die Szenen herrlich amateurhaft und 90er sind. Ich mag auch das Beobachten von acht Kameras gleichzeitig, doch der Spaß vergeht mir von Durchlauf zu Durchlauf. Sobald man einen Fehler macht, kann das Spiel nach 10 Minuten vorbei sei und man startet wieder von Anfang.

Die Nerven alle Stellen korrekt abzupassen und 26 Minuten komplett zu schaffen, habe ich aber heutzutage nicht mehr.

Stubenscore: 6 / 10

Auger auf Bildschirm 4! Frabcode einstellen und R2 R2 R2!!
Die Szenen der möglichen Opfer sind herrlich old-school.
Einer aus meinen SWAT Team. Ich bleibe aber an den Kameras.
Man würde gern mal alle „normalen“ Szenen sehen, aber ich muss immer auf ne Kamera mit einen Auger schalten, um ihm in eine Falle zu locken.
Die 25th Anniversary Version ist nett gemacht: es gibt viele Einstellungen (Layouts) fürs Spiel an sich und auch gut gemachte Making-Offs. Das Spiel bleibt aber trotzdem so mittel, auch für 1992.

NIGHT TRAP
http://www.screamingvillains.com/nighttrap.html
PC | SWITCH | XBOX | PS5 (getestet)

Ein Gedanke zu „Night Trap 25th Anniversary Edition

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben