Joking Hazard

Penis geht immer

 

Cyanide & Happiness ist ein seit 2005 laufender Webcomic, geschaffen von Kris Wilson, Rob DenBleyker, Dave McElfatrick und Matt Melvin. Dank seiner Beliebtheit, kam den Jungs aus den USA und Nordirland die Idee, ein Kartenspiel zu entwickeln, das den Bau dieser Drei-Panel-Comics nachahmt.

Die Idee des Spiels: Jeder Comic besteht aus drei Bildern, wobei ein Spieler (der „Judge“) das erste Panel offen auslegt und anschließend eine zweite Karte seines Decks. Die Mitspieler legen verdeckt Karten für das dritte Panel. Am Ende entsteht ein kompletter Comic-Strip – meist absurd, oft böse, manchmal überraschend harmlos. Der Judge entscheidet, welche Karten-Kombination den lustigsten oder passendsten Comic ergeben hat und der Spieler, der die Karte gelegt hat, bekommt den Punkt.

Im Februar 2016 starteten die Erfinder eine Kickstarter-Kampagne für „Joking Hazard“ und es kamen anstatt des Ziels von 10.000$ fast 3,2 Millionen zusammen. Das Spiel erschien dann sogar noch 2016 offiziell, veröffentlicht von Explosm Games (die Firma hinter Cyanide & Happiness) in Zusammenarbeit mit Skybound Games und wurde ein großer Erfolg inklusive diverser Kartendeck-Erweiterungen.

Joking Hazard lebt vom skurrilen Humor der Karten. Sieht und spielt man es das erste Mal, macht es wirklich viel Spaß. Doch je häufiger es auf den Tisch kommt, desto eher nutzt es sich ab – ähnlich wie die Geschichte des Comic Strips, die dann folgte:

Das Nachfolgespiel Trial by Trolley (2019) war ebenso erfolgreich und brachte 3,5 Millionen Dollar in die Kickstarter Kasse. Ich hatte das Spiel selbst, aber kann mich nicht dran erinnern, es ein zweites Mal gespielt zu haben. Ähnlich ging es wohl anderen und das Comic nutzte sich über die Jahre doch ab. Master Dater von 2021 ging eher unter, das Videospiel Cyanide & Happiness: Freakpocalypse (Part 1) bekam weniger gute Kritiken und ich kam auch nicht über die erste Spielstunde hinaus. Ein zweiter Teil blieb bis heute aus.

So bleibt noch der Charme des Erstlingswerks, der Dank seiner Einfachheit immer noch mit ein paar Bieren funktioniert.

Stubenscore: 7 / 10

Das Prinzip.
Riech meinen Finger. Klar die bessere Karte.
Manchmal braucht es keine Worte.

JOKING HAZARD
Webseite
BGG

Ein Gedanke zu „Joking Hazard

  1. Ja mit ein Bier ganz nett. Jetzt im nüchteren Zustand weiß ich gar nicht mehr, welche der Karten von mir stammte …
    Tolle runde Geschichte, der Testbericht. Und auch an das Trial by Trolley kann ich mich bei dem Bild erinnern. War aber auch nicht so toll. Der Wiederspielwert ist leider gering, aber was spielt man schon zweimal …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben