Hobbitspiel
Seit The Crew nicht neu ist dieses auch ein kooperatives Stichspiel mit sich kapitelweise ändernden Regeln. Als Grundkonzept haben wir vier Kartensets in vier Farben und den Werten 1 bis 8 sowie 5 Ringkarten. Nachdem die Spieler sich ihre Karten angesehen haben, wählen sie aus verschiedenen Charakteren aus der Tolkien-Welt je eine aus und haben somit spezielle Siegbedingungen. Im Laufe der Kapitel kommen immer weitere Charaktere hinzu und es wird deutlich komplexer. So möchte man als Pippin am wenigsten Stiche bekommen und Frodo muss mindestens zwei Ringe sammeln. Nun müssen kooperativ alle ihre Siegbedingung erfüllen, damit wir zum nächsten Kapitel voranschreiten.




Fazit:
Die Idee ist schon genial, denn wer hat denn noch Lust auf immer wieder das gleiche Stichspiel wie Wizard zu spielen. Die sich ständig ändernden Regeln und Aufgaben sorgt für viel Abwechslung.
Und fühlen wir uns wie im Auenland? Wer die Geschichte noch gut im Kopf hat, wird sich an viele der teilweise nur am Rande vorkommenden Charakteren erinnern. Nicht-Hobbit-Fans kann man vielleicht mit der Mechanik begeistern. Mir hat es sehr gut gefallen und ich würde gern die Geschichte des ersten Buches der Herr der Ringe – Trilogie abschließen, vermutlich werden die anderen Bücher als Fortsetzungsspiel uns noch ereilen.
Stubenscore: 8,0 / 10
DER HERR DER RINGE - DIE GEFÄHRTEN:: DAS STICHSPIEL
BoardGameGeek (Link zu BGG)
Brettspiel (getestet)


Wunderschön \^__^/ Das Spiel tickt bei mir alle Boxen. Evolvierendes Gameplay, Easy to learn hard to master, wunderschöne Optik, Semi-Coop und HERR DER RINGE. Und dabei haben wir erst die ersten 8 Kapitel zusammen gespielt. Ab Kapitel 9 kommt dann das „lange Spiel“ auf den Tisch und … so wie ich gelugt habe … dann noch ein Set einer weiteren Farbe … und und und. Teil 2 „die zwei Türme“ hole ich mir direkt sobald es rauskommt. All in for the win