Eisenbahnspiel mit Straßen
Neben Railroad Tycoon, Switch & Signal und der Zug um Zug – Reihe faszinieren Zug-Spiele mich immer wieder. So musste ich diese Roll & Wirte – Variante unbedingt ausprobieren.
Insgesamt sieben Runden würfeln wir vier Würfel mit Streckenschnipseln und zeichnen diese jeder für sich in einen abwischbaren Spielplan ein. Insgesamt viermal können wir vorgegebene Spezialstrecken eintragen, die wir danach oben auf unserem Spielplan durchstreichen. Nach den sieben Runden zählt jeder seine Siegpunkte aus. Hierzu zählen verbundene Einfahrten, längste Straßen- und Eisenbahnstrecke und Anzahl bemalter Felder in der Spielplanmitte. Offene Enden, davon gibt es viele, geben Minuspunkte.

Inzwischen sind vier Varianten des Spiels erschienen, die sich in Würfeln und Zusatzwürfeln mit neuen Funktionen unterscheiden. In dieser knallroten Version gibt es Zusatzwürfel für Vulkanausbrüche und Meteoriteneinschläge. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand alle vier Spiele kauft, ich befürchte es kommen noch mehr …
Die Spiele sind auch für PC/MacOS verfügbar.

Fazit:
Leider malt jeder für sich alleine und spielt somit ein Solospiel. Dieses Prinzip kann man mögen, mir liegt es nicht. Da wünsche ich mir mehr Interaktion. In fortgeschrittenen Varianten können Aufgaben erledigt werden und wer hier schneller ist, bekommt einen Vorteil. Aber deutlich besser gefällt mir die Next-Station-Reihe. Da das Spiel zu 50% aus Schienen und Straßen besteht ist der Titel der Reihe nicht ganz verständlich, wirkt ohne Autos vielleicht nachhaltiger
Stubenscore: 6,3 / 10
RAILROAD INK (EDITION KNALLROT)
BoardGameGeek
Brettspiel (getestet)
Schade! Ich mag den Entwickler Horrible Guild sehr gerne (schon allein für das durchweg gelungene Artwork ihrer Spiele). Ich war letztes Jahr in Essen schon drauf und dran eines aus dem Regenbogen der Railroad Inks zu erstehen … es wurde dann doch eine Smilo Variante. Die Kids lieben das. Top bewertet ist übrigens die „Lush green Edition“ bei der man Bäume neben die Tracks pflanzt. Vielleicht kaufe ich mir auch erst einmal die App, zum selbst testen (: