Die drei Kolosse

Ein besonderes Krimiabenteuer

Fünf Wissenschaftler sollen mit ihren speziellen Kenntnissen helfen, den Fall um wandelnde Statuen zu lösen. Da nicht zeitgleich die Expertise mehrerer Wissenschaftler erforderlich ist, können Spieler auch zwei Rollen übernehmen. Welche gut zusammenpassen, geht aus der Anleitung hervor und so hat das Spiel auch sehr gut mit drei Spielern funktioniert. Nachdem zwei Spieler ausgestiegen sind, konnte ich es aber auch gut alleine fortführen.

Nach dem Scan erhält jeder den Text und wir stellen und mit verteilten Rollen einander vor.

Zur Story will ich gar nicht viel spoilern. Durch die Länge des Falls und die vielen Materialien wird man aber sehr gut mit eingebunden und mitgenommen. Das bringt richtig Spaß. An der einen oder anderen Stelle wurde mir der Lösungsweg zu komplex oder ich habe es nicht richtig verstanden. Da kommt man mit der Hilfe (oder notfalls dem Lösungsknopf) dann ohne Zeitverlust weiter.

Die Webseite führt uns durch den Fall.

Autor Johannes Lorenzen hat das Spiel erdacht und zunächst im Selbstverlag vertrieben. Da kam man schlecht ran und so konnte ich es dann 2024 in Essen käuflich vom PD Verlag erwerben. Zur Kostenersparnis hat der PD Verlag dann wohl einige liebevolle dazu gelegte Goodies, wie Erdproben oder ein Spaten, aus der Schachtel entfernt.

Schon zu Beginn des Falls sehen wir die drei Kolosse im Prospekt.
Etwas später im Fall werden die Kenntnisse eines Chemikers erforderlich. Die Zahlen sollen für die Toxizität der Elemente stehen. Zu dem Rätsel hätte man vielleicht noch mal einen Chemiker befragen können …

Fazit: 

Eine Menge Materialien sind in den insgesamt 18 Umschlägen enthalten, dabei werden wir über eine Webseite und mit Audioschnipseln (QR-Code) interaktiv durch die Geschichte geleitet. Die angegebene Spieldauer von 3 Kapiteln á 2 Stunden kommt gut hin.
Wiederverwendbar ist das Spiel nicht so richtig, da man das Material zerschneidet, bemalt und anders bearbeitet. Wenn man sich Mühe gibt und die Rätselvorlagen nicht beschreibt, dann kann man es an andere Stubenzocker weitergeben.
Der Fall ist schon ein besonderes Erlebnis und man muss die Liebe zum Detail sehr loben. Ich freue mich auf das nächste Erlebnis. Die Webseite ist zum Thema noch nicht so aussagekräftig, vielleicht kann das mal hier in den Kommentaren ergänzt werden?

Stubenscore: 8,5 / 10


DIE DREI KOLOSSE

BoardGameGeek

Spieledatenbank Luding

Brettspiel (getestet)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben