Fang die Maus

NEU: Mit Video zum Spiel

Heutzutage wird man mit Mouse Trap oder Fang die Maus (deutsche Version) keinen Spiel des Jahres Preis mehr gewinnen können. Aber damals wollte das Mausspiel jeder haben und der Aufbau ist ja fast so beeindruckend wie ein heutiges Terrorscape. Das Entwicklerteam um Gordon A. Barlow hat mit diesem Spiel das erste 3D-Spiel geschaffen und die Mechanismen patentieren lassen. Der Wikipedia-Artikel hierzu ist lesenswert.

Schöne Tischpräsenz

Das Spielprinzip ist wenig komplex: Auf dem Weg zur Mausefalle bauen die Spieler die Falle erst einmal auf. Immer wenn man mit seinem 6er Würfel auf ein weißes Feld kommt, kann man eines der 24 Teile auf dem Plan einsetzen. Andere „Ereignisse“ setzen uns zum Start zurück oder man rückt mal vier Felder vor. Richtig spannend wird es natürlich, wenn alles aufgebaut ist und die Mäuse sich im Kreisel unter dem Fangkorb befinden und wir warten, bis jemand auf das Feld „Dreh die Kurbel“ kommt. Dann muss die Mechanik nur noch funktionieren …

Eigentlich ist es ganz gut, wenn man zwei Felder zurück versetzt wird. Dann ist man weiter vom Korb entfernt.
Im Spiel mit vier Mäusen ist schon was los auf dem Spielfeld. Die blaue Maus möchte ich jetzt nicht sein …
Optisch hat sich bei den Spielanleitungen inzwischen etwas getan.

Fazit: 

Es kostet schon Überwindung, den Würfel zu schwingen und die Kurbel zu betätigen. Kaum vorstellbar, dass man damals dabei Spaß hatte. Hinzu kommt, dass der Zusammenbau nicht ganz einfach ist und damals dabei schon Teile abgebrochen sind. Die Spieler waren ja auch eher sehr jung und ich vermute mal, dass meinem kleinen Bruder da beim Zusammenstecken die Geduld verloren hat. Dank Sekundenkleber ist aber jetzt alles wieder funktionstätig. Und erstmalig gibt es auch hier ein Video zum Spiel. Aus nostalgischer Sicht war es ganz nett, mal wieder alles aufzubauen. Zum Glück haben unsere Eltern einen großen Keller mit Schätzen aus der Kindheit. Mal sehen, was da noch auf den Tisch kommt …

Stubenscore: 4,5 / 10


FANG DIE MAUS

BoardGameGeek

Spieledatenbank Luding

Brettspiel (getestet)

3 Gedanken zu „Fang die Maus

  1. Ich hab es damals echt gemocht (ist aber schon ein paar Tage her). Insofern muss man natürlich altersgerecht bewerten und eine 4,5 spiegelt meine Erfahrung natürlich nicht wider. Außerdem ist das Spiel von 1963 und man kann ihm nicht die Inspiration für Videospiele (z.B. The Incredible Machine) oder andere Brettspielperlen (z.B. Looping Louie) absprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben