Caesar & Cleopatra

Ein Rom-Spiel in Rom

Spiele für Zwei, später „Für Zwei Spieler“, ist eine Spielserie, die Kosmos 1996 ins Leben gerufen hat. Caesar & Cleopatra von 1997 ist eines der ersten der Reihe. Andere Spiele der Reihe sind z.B. Hanamikoji, Lost Cities, das geniale Babel und viele andere, die auf dem Boden auf einen Test warten.

1998 wurde Caesar & Cleopatra in die Auswahlliste zum Spiel des Jahres aufgenommen, im gleichen Jahr gewann das Spiel den À-la-carte-Kartenspielpreis. Die Übersicht des Kartenspielpreises ist auch einen Blick wert.

Technisch bieten die beiden Spieler um die Gruppen der Mächtigen Roms: Senatoren, Praetoren, Quaestoren, Zensoren und Aedilen. Hierzu haben wir fünf Karten auf der Hand, die neben Werten von eins bis fünf auch Sonderfunktionen haben können.

Anfangs legen die Spieler bereits fünf Karten verdeckt mit den Werten 1 bis 5 an die Gruppen.

Ist man am Zug kann man entweder eine Zahlenkarte verdeckt oder zwei offen zu den die fünf gruppierten Mächtigen anlegen. Außerdem kann man zusätzlich eine Karte mit Sonderaktion spielen, und hiermit z.B. eine Karte beim Gegner entfernen. Das Spiel nimmt schnell fahrt auf, da direkt nach jedem Zug eines Spielers eine Wertungskarte (Vertrauensfrage) aufgedeckt wird. Dann wird gezählt, welcher Spieler in dieser Gruppe mehr Einfluss hat und der Gewinner erhält eine Karte der Gruppe. Mit dem Kartenlimit an den Gruppen und Philosophen, die die Wertung umdrehen, kommen noch ein paar taktische Komponenten hinzu.

Meine fünf Handkarten: Mit einem Anschlag kann ich eine offen ausliegende Karte des Gegners entfernen.
Mit Caesar, groß und klein im Bild, kann ich eine Aktionskarte des Gegners verhindern.

Wurden alle Mächtigen erworben folgt auch schon die Endwertung. Je Karte gibt es einen Punkt und dann gibt es noch Sonderpunkte für Mehrheiten sowie man alle einer Gruppe und seine Bonusaufgabe erfüllt hat.

Fazit: 

Anfangs ist es schon etwas glücklich, wer die ersten Punkte bekommt. Denn nach jedem Spielzug erfolgt eine Wertung. Und zu Beginn liegen da noch nicht viele Karten. Cleopatra beginnt immer und hat somit eigentlich einen Vorteil. Aber nach 30 Minuten Spieldauer hat sich dieses wieder ausgeglichen. Insgesamt ein schnelles Spiel mit vielen Wertungen und daher gleich von Beginn an fesselnd. Und mit der Szenerie in Rom schon etwas Besonderes.

Stubenscore: 7,0 / 10


CAESAR & CLEOPATRA

BoardGameGeek

Spieledatenbank Luding

Brettspiel (getestet)

5 Gedanken zu „Caesar & Cleopatra

  1. Lässt mich drüber nachdenken, ob Du Reiseziele danach auswählst, welche Spiele noch auf dem Dachboden liegen.
    Hoffe, dass da nicht Le Havre oder Die Ruhr – Die Geschichte des Kohlehandels liegen.

  2. Ja, die Vermutung liegt nahe. Für den Barcelona-Trip war es definitiv so, und für Praga Caput Regni war nicht mehr genug Platz im Koffer bei unserer Zugfahrt nach Prag.

  3. Hatten wir damals zwei mal auf dem Tisch, danach nie wieder. Erschliesst sich mir nicht, warum es gerade neu aufgelegt wurde.

    Aus der Zwei-Spieler-Reihe von KOSMOS unbedingt noch TARGI auf den Dachboden legen – oder noch besser: gleich antesten; das ist mE das Beste aus der Reihe.

  4. Das Spiel hat eine schöne Illustration und greift das durchaus spannende Thema Antike schön auf.

    Es ist abwechslungsreich, da es geschickt durch die unterschiedlichen Aktionskarten, die erst im Laufe des Spiels aufgenommen werden, für kleine Überraschungen sorgt. Wer kann dem Zorn der Götter trotzen und seine Bonusaufgaben erfüllen?

    Fazit:
    Ein spannendes Spiel, das mit einer kleinen Tischpräsenz, einer passenden Spieldauer von unter 1 Stunde und mit einer kurzen, gut verständlichen Regelerklärung einiges zu bieten hat.

    Inzwischen bietet der Markt für 2 Personenspiele eine große Auswahl.
    Da unsere Spielesammlung stetig größer wird:
    Diese Spiel gehört nicht zwingend in jede Spielesammlung. Es passte aber sehr gut zu unserer Romreise. Nach einigen Spielrunden könnte es unsere Spielesammlung verlassen, um Platz für neue Spiele zu machen.

  5. Vorne weg: einen Frohen Urlaub noch beisammen (: Das Spiel habe ich ca. eine Million mal in Shops oder Flohmärkten gesehen. Jetzt lese ich zum ersten mal davon und bin auch eher 7,0 angetan.

Schreibe einen Kommentar zu playermichi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben