Mörk Borg

Tod, Chaos, Kunst

Wenn man durch das Regelwerk des schwedischen Rollenspiels von 2019 blättert, wird nicht nur jedem Metal Fan warm ums Herz. Totenschädel, Blutspritzer, verrottete Landschaften – viel Material für Dutzende von Albumcovern oder T-Shirts. Dagegen setzen Jonas “Niklas” Mörl, Pelle Nilsson und Johan Nohr optisch auf krassgelb und neonpink – eine Kombination, die mich direkt angezogen hat – dazu kommt, dass die Aufmachung wirklich hochwertig daherkommt.

In Mörk Borg steht die Welt kurz vor dem Untergang. Es gibt keine sicheren Orte, Herrschaftssysteme sind zerfallen, Adel und Religion sind korrupt oder fanatisch – also alles fast wie heute. Regeltechnisch ist das Rollenspiel recht einfach und schnell: es gibt vier Charakterwerte (Agility, Presence, Strenght und Toughness), gegen die W20 Checks gegen eine Difficulty Rating (DR) gewürfelt werden. Durch den Einsatz diverser Gegenstände, Schriftrollen oder auch Omen, kann man den eigenen Tod noch etwas herauszögern. Und es macht Spaß diese Charaktere zu erstellen, da auch die ergänzenden Attribute, wie körperliche Gebrechen oder schlechte Eigenschaften, sehr unterhaltsam sind.

Schön sind auch die vorgefertigten Charaktere aus dem Hauptregelwerk, die besondere Obskuritäten mitbringen. Wer wollte nicht immer mal die Möglichkeiten haben die Gegner D4 Runden sich übergeben zu lassen oder die Fähigkeit haben mit toten Tieren zu sprechen?

Neben dem nihilistischen, absurden Humor und der Schlankheit der Regeln, bietet Mörk Borg eine Unmenge von Tabellen. Ob Zufallsbegegnungen, Ereignisse, böse Charaktereigenschaften oder Loot – quasi alles kann erwürfelt werden. Die kreative Morbidität ist auch hier im Vordergrund und wirklich unterhaltsam. Atmosphäre, Stil und Brutalität werden stehts hochgehalten.

Während das Hauptregelbuch voll von genügend Ideen ist, bieten diverse „Supplements“ und „Modules“, dem Spielleiter neue Orte, Gegner, Zauber, Artefakte oder Story-Elemente. Die Community ist groß, diverse Kickstarter bereits gelaufen und Ableger wie „Pirate Borg“ oder „Cy Borg“ wechseln das Setting. Während Mothership wunderbar meine Alienzuneigung abdeckt, mag ich wirklich den schwedischen Wahnsinn. Allein das Durchstöbern der Bücher und Booklets macht extrem viel Spaß, so dass ich wirklich Lust habe weiter in die endende Welt von Mörk Borg abzutauchen.

Das Layout ist wirklich wunderschön.
Der Charakterbogen – von der Komplexität sehr übersichtlich.
Handbuch und ein paar Supplementals.

MOTHERSHIP

https://morkborg.com/

RPGG

3 Gedanken zu „Mörk Borg

  1. Ich kann dem nur zustimmen, das Regelwerk ist angenehm einfach und die Charaktererstellung hat Spaß gemacht. Beim Abenteuer gabs noch ein paar Ungereimtheiten. Es war nicht immer alles logisch und stringent aufgebaut, hat aber dem Spiel nicht wirklich geschadet. Alles in allem ein cooles RPG mit viel Potenzial.

  2. Das kommt dabei wohl raus, wenn ein paar Jungs mit zu viel Cola im Blut und Metal auf den Ohren ihre Bleistifte schwingen und ein Rollenspiel vom Stapel lassen, während sie jedweden Regel-Ballast über Bord werfen, mit dem man sonst in AD&D oder DSA gequält wird.
    Mir gefällt das. Sehr.
    Der von unserer Spielgruppe bislang gewählte Spielansatz „hit hard first and ask stuff later“ hat auch wunderbar mit der Welt und ihren schillernden Bewohnern harmoniert. Ich hätte Lust auf Runde 2!

  3. Ein schöner Bericht zu einem tollen Spiel. Großartiges Artwork, schöne düstere Stimmung und spannende Wendungen des Plots.
    Ein paar Fragen zum Inhalt der Geschichte und den Akteuren sind noch der ersten Runde doch schon noch offen, aber auch das kann heute bei einem Besuch des Hauptbahnhofs genauso der Fall sein.

    Gerne wieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben