Das beste 2-Personen-Spiel?
Wie in dem einem oder anderen Computerspiel übernehmen die beiden Spieler die Regentschaft einer Zivilisation in der Antike und bauen eine Stadt auf. Hierbei werden aus der Kartenauslage Gebäude gekauft oder in Münzen umgewandelt sowie Weltwunder errichtet.
Das Spiel läuft über drei Zeitalter, in der die Kartenauslage jeweils mit weiterentwickelten Gebäuden erneuert wird. So kann man später im Spiel keine Ressourcen mehr erhalten, dafür wird das Militär stärker.

Ein Besonderheit sind die drei Siegbedingungen. Neben dem „normalen“ Zivilen Sieg, also das Auszählen der Punkte am Ende des Spiels, kann man auch die Militärische oder Wissenschaftliche Überlegenheit zum Sieg nutzen. So kann man unerfahrenen Gegner überrumpeln.

Mit 7 Wonders hat 2010 die Bekanntheit von Designer Antoine Bauza deutlich zugenommen. Die gemeinsamen Entwicklung mit Bruno Cathala der Duell-Version 5 Jahre später war dann der Durchbruch. Aber auch weitere bekannt Spiele stammen von den beiden Entwicklern, wie Hanabi (Spiel des Jahres 2013), Dead Cells oder der aktuelle Klon Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde.

Fazit:
Es ist weiterhin eines der besten 2-Personen-Spiele. Es darf in keiner Sammlung fehlen. Mit 30-45 Minuten hat es auch eine perfekte Spieldauer.
Stubenscore: 9,0 / 10
Brettspiel (getestet)