Auf Basis des Dungeons & Dragons Regelwerks crawle ich mit eine Gruppe Abenteurer und meine W20 über die Halbinsel Chult.
Mutant Year Zero – Road to Eden
Man könnte es auf XCom mit Mutanten reduzieren, aber die Umsetzung eines schwedischen Rollenspiels bringt neben einem coolen Setting frische Ideen mit.
Zelda – Breath of the Wild
Zelda ist nicht perfekt. Es gibt Momente, in denen ich es nicht mag. Ganz kurz nur.
Xenoblade Chronicles X
Offiziell kann man rund 300 Stunden Spielzeit mit Xenoblade verbringen. Die paar Stunden bringe ich neben Metal Gear, Witcher und Fallout schon irgendwie unter.
Dragon Age Inquisition
Es ist nicht Skyrim und auch nicht The Witcher. Dragon Age Inquisition raubt mir trotzdem die Zeit und nach über 20 Stunden weiß ich nicht genau, wie ich es finde. Irgendwie bin ich überfordert.
Skylanders Trap Team
Die Franchise Skylanders kommt unter die 10 bestverkauften Videospiele aller Zeiten. Activision geht damit Richtung drei Milliarden Umsatz. Nee, das ist nicht Indie, aber gucken wir uns das mal an.
Legend of Grimrock 2
Mit Nachfolgern ist das ja immer so eine Sache. Entweder haben sie nicht mehr viel vom Original oder sie übertreiben maßlos mit der Actionlastigkeit
Legend of Grimrock
Mit Retro, Remake und Nostalgie ist das ja immer so eine Sache. Entweder ist der Aufguss zu zeitgenössisch und hat daher nicht mehr viel mit dem Original gemein oder er ist genauso verdammt langatmig und sperrig
The Ensign
A Dark Room konnte überraschen und als Textspiel Bilder im Kopf erzeugen, bekam Reviews in der New York Times oder hierzulande in der Zeit. The Ensign ist nun der Nachfolger. Death awaits.
A Dark Room
Das Text“adventure“ von Amir Rajan und Michael Townsend versetzt mich in einen dunklen Raum. Es gibt keine Anleitung. Ich hab eine Möglichkeit und nehme sie. „light fire“.