Ich will einen Schrof als Haustier! Leider sind die niedlichen äußerst giftigen Tiere nur eine Erfindung. Das 2D-Point-and-click-Adventure The Inner World ist äußerst amüsant und besticht mit witzigen Dialogen und sympathischen Spielfiguren. Optimal geeignet für ein paar Klicks auf dem iPhone zwischendurch. Und nie langweilig.
Vessel
Fluros sind körperlose Gemüter, mit sehr überschaubarem Stimulus-Response-Schema, die eigentlich nur auf einen einzigen Reiz reagieren können. Dem Erfinder M. Arkwright gelang es, durch Zuführung verschiedener Flüssigkeiten, die Fluros auf mannshohe Größe zu bringen.
Tomb Raider
Wer die Serie LOST gesehen hat, wird Parallelen feststellen: Gestrandet auf einer Insel trifft Lara auf Freunde, Gegner und dem Geheimnis der Insel. So begleitet der Shooter eine Story: Wie komm ich hier weg? Lara kennen wir schon lange. Wie wird sie dieses Abenteuer überstehen?
Europa 2k14
Ich bin früh auf dieses aggressiv beworbene Spiel aufmerksam geworden, das für zahlreiche Plattformen entwickelt wurde. Neugierig klickte ich mich durch die ersten Level und bin positiv überrascht.
Warlords
Den Klassiker der rundenbasierten Strategiespiele gibt es jetzt für das iPad/iPhone. Viel verändert zu der Version von 1990 wurde nicht – dies war sicher auch so beabsichtigt. Ein Stubenzocker kramte sein Schwert aus dem Keller und zog wieder in ferne Länder. Mal sehen was die Beute bringt.
Mark of the Ninja
Neben so stilsicheren Titeln wie Don’t starve und Shank begegnete Klei Entertainment dem Zombie-Hype mit einem erfrischend unverbrauchten Thema: Ninjas. Dabei wussten wir doch schon alles über Zombies, Ninjas und auch Piraten. Aber Klei kam mit einem 2D-Schleichspiel, das uns staunen lässt.
Stick it to the Man
Tingeltangel Bob aus den Simpsons wächst nach einem Unfall ein Arm aus dem Kopf, mit dem er Gedanken lesen kann. Klingt logisch? Bin ich verrückt? Bei der Lösung des Rätsels erleben wir viele lustige Situationen.
Daylight
Wem ist das nicht schon passiert: Da macht man die Augen auf und ist in einem Irrenhaus bzw. Horrorhaus. Bewaffnung: Fackeln, und machmal ein Teddy. Na dann geht es mal los …
Bioshock Infinite
Ein Leuchtturm – ein Fahrstuhl – und ab geht die Fahrt. Ja, die Szenerie ist schon merkwürdig. Wie soll es eine Stadt in den Wolken existieren? Wie windet man hier eine Story herum? Und alles im Himmel, damit es nicht so düster wie in Teil 1 unter Wasser ist?
Super Hexagon
Irgendwo in den unteren Kreisen der Hölle wird der italienische Dichter Dante Alighieri in seiner Divina Commedia auch auf eine sechseckige Hölle gestossen sein. In pulsierendem Licht kauern dort bedauernswerte Wesen, denen es nicht vergönnt ist, auch nur ein einziges Mal zu blinzeln…