Wem ist das nicht schon passiert: Da macht man die Augen auf und ist in einem Irrenhaus bzw. Horrorhaus. Bewaffnung: Fackeln, und machmal ein Teddy. Na dann geht es mal los …
Bioshock Infinite
Ein Leuchtturm – ein Fahrstuhl – und ab geht die Fahrt. Ja, die Szenerie ist schon merkwürdig. Wie soll es eine Stadt in den Wolken existieren? Wie windet man hier eine Story herum? Und alles im Himmel, damit es nicht so düster wie in Teil 1 unter Wasser ist?
Super Hexagon
Irgendwo in den unteren Kreisen der Hölle wird der italienische Dichter Dante Alighieri in seiner Divina Commedia auch auf eine sechseckige Hölle gestossen sein. In pulsierendem Licht kauern dort bedauernswerte Wesen, denen es nicht vergönnt ist, auch nur ein einziges Mal zu blinzeln…
Deadlight
Wenn ich in jüngster Zeit ein Spiel spielte, das überwiegend anhand anderer Spiele zu beschreiben ist, dann ist dies Deadlight. Man flüchtet vor Zombies durch eine Geisterstadt, sprintet über Hausdächer und drischt vereinzelt auch mal auf die Untoten ein. Klingt nicht neu? Eben.
The Banner Saga
Ich gebe es zu: Ich habe The Banner Saga allein wegen der pittoresken Grafik gekauft. Von einem „rundenbasierten RPG“ war zudem noch zu lesen. Puh, klingt furztrocken, aber ich werde mich tapfer hindurchgrinden, denn dieser Zeichenstil, omfg! der entschädigt doch sicherlich für alles.
FTL: faster than light
Das Feuer an Bord löschte ich zwar geschickt durch das Öffnen der äußeren Schleuse, aber der Sauerstoffmangel setzt nun auch meiner Crew zu. Der O²-Generator hält ohnehin dem beständigen Beschuss nicht mehr lange Stand und im Lazarett wütet noch immer dieses Felsenmonster.