Der Kalte Krieg ist zwar lange vorbei, aber wir erinnern uns noch gut an Spy vs Spy als Cartoon der MAD-Magazine oder auch dem genialen Spiel für den C64. Wir sollen einen Atom-Erstschlag auf dem Mond verhindern. Logisch?
Apotheon
Dank den ganzen God of War – Spielen, die man so in seinem Leben durchlebt hat, liegt einem die griechische Mythologie nicht so fern. Denn weder in der Schule noch in der Freizeit haben mich Märchen dieser Art interessiert. Lasst die Spiele beginnen …
OlliOlli2: Welcome to Olliwood
OlliOlli2 ist IndieIndie3 aber NervigNervig4. Das Spiel ist schwierig und eher für Tastenschnelldrücker/-schieber oder für Fans von Duet oder Super Hexagon. Welcome to Olliwood? Mal sehen.
inFamous – First Light
Die Vorgeschichte zu inFamous: Second Son soll den PS Plus Abonnenten den Haupttitel schmackhaft machen. Neonlicht auf dem Bildschirm und dem Controller leuchten. Superkraft geladen. Los geht’s.
Mittelerde: Mordors Schatten
Assassin’s Creed habe ich zuletzt vor vielen Jahren gespielt, es war Teil 2. Der neuste Teil im Herr der Ringe – Universum spielt sich wie ein Assassin’s Creed, was wohl auch an der recht ähnlichen Spiele-Engine von Monolith liegt. Und das ist gut so.
Sherlock Holmes – Crimes and Punishments
Benedict Cumberbatch gibt einen extrem coolen Sherlock Holmes in der stylisch gemachten Fernsehserie und irgendwie sind auch deswegen die Kriminalfälle von Sir Arthur Doyle hipp wie selten. Hier gibt es sechs davon. Macht das Spaß?
Grim Fandango Remastered
Brauchen wir eine Wiederveröffentlichung alter Adventures aus dem Jahre 1998? Die Grafik kaum merkbar überarbeitet, die Steuerung jetzt mit Point & Klick, ein paar Making of-Kommentare im Spiel. Reicht das? Unbedingt!
The Swapper
Allein im Weltraum. In eine Raumstation. Kryptische Hinweise und verschlossene Türen. Rätsel. Es ist dunkel. Und doch nicht allein?
Call of Duty – Advanced Warfare
Drei stubenzockende ex-Zivis zogen in den Krieg, um die inzwischen jährlich erscheinende Call of Duty-Variante zu testen. Ein neues Entwicklungsstudio und Kevin Spacey sind dabei – wir sind damit fast gespannt auf mittlerweile Teil 11 des Franchise.
Dragon Age Inquisition
Es ist nicht Skyrim und auch nicht The Witcher. Dragon Age Inquisition raubt mir trotzdem die Zeit und nach über 20 Stunden weiß ich nicht genau, wie ich es finde. Irgendwie bin ich überfordert.