Epistory

Jump ´n´run war gestern, click´n´type ist angesagt. Die Idee hinter Epistory ist die Kombination von Exploration, netter Geschichte und einem Schreibmaschinenkurs.

Beholder

Was macht man als Entwickler in Sibirien? Ein Stasi-Bespitzelspiel, bei dem ich als Hausmeister die Mieter bei meiner totalitären Obrigkeit anschwärze. Yay!

Inside

Die Jungs von Playdead baden in Dystopie. Was mit Limbo begann wird mit Inside stimmungsmäßig perfektioniert.

This is the Police

Ich bin Polizeichef Jack Boyd. Mir wurde gerade von Freeburgs Bürgermeister nahegelegt meinen Job zu beenden. Nun habe ich noch 180 Tage die Kriminalität, Korruption und Intrigen zu kontrollieren. Und nebenbei mir in der Zeit eine halbe Million Dollar als Rente zu besorgen.

Duskers

Vektorgrafik, Befehlseingabe über Konsole und TextBoxen. Duskers schafft mit weniger als 250MB und einem einzigartigen Spielprinzip jede Menge Spannung aufzubauen. navigate 2 r4; gather

Kingdom

1980 veröffentlichte die Universität von Berkeley Rogue. Heute ist Rogue-like ist ein Genre. Zwischendurch fast verschwunden, doch durch Indie wiedererwacht.

Flame Over

Als Kind wollten wir doch alle Feuerwehrmann werden. Hätte es dieses Spiel damals gegeben, dann wäre dieser Wunsch sicher schnell vorbei gewesen. Wir zeigen warum.

Firewatch

Es ist alles so schön. Frau, Hund, Alkohol. Alles da. Doch dann gerät das Leben aus den Fugen, ich suche Abstand in der Einsamkeit und mit einem Job als Feuerwache im Shoshone National Forrest.

Kentucky Route Zero

2011 als fünfteiliges Adventure gekickstartet gibt es bisher drei Teile auch „schon“. Laut Jake Elliott und Tamas Kemenczy kommen die beiden übrigen „nächstes Jahr oder so“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben