Ihr erinnert Euch noch an die umfangreiche Spielebewertung zu Super Hexagon hier auf Eurem liebsten und einzigen Spiele-Blog ohne Endlektorat? Egal. Klickt mal hier:
Kolumne: #ssGa
– TableTossing – die RAGE-Kolumne Thema heute: #so sehen Gamer aus
inFamous – First Light
Die Vorgeschichte zu inFamous: Second Son soll den PS Plus Abonnenten den Haupttitel schmackhaft machen. Neonlicht auf dem Bildschirm und dem Controller leuchten. Superkraft geladen. Los geht’s.
Escape Plan
Und wieder tot. Deshalb hab ich doch Dark Souls irgendwann aufgegeben. Aber einmal probiere ich es noch … Die beiden netten Kerlchen müssen doch entkommen und da will man helfen.
Remember me
So langsam erinnere ich mich an alles: Ich hatte dieses Spiel vor längerer Zeit geladen und wollte es immer mal starten. Aber warum? Lohnt es? Und zu welchem Ende führt dies hier alles? Seht selbst …
Mittelerde: Mordors Schatten
Assassin’s Creed habe ich zuletzt vor vielen Jahren gespielt, es war Teil 2. Der neuste Teil im Herr der Ringe – Universum spielt sich wie ein Assassin’s Creed, was wohl auch an der recht ähnlichen Spiele-Engine von Monolith liegt. Und das ist gut so.
Metrico
Noch so ein Rätselspiel. Gibt es nur für die Vita. Sieht auch noch doof aus. Aber hat nichts gekostet. Starten.
The Dream Machine
Mit meiner schwangeren Frau bin ich in einen wunderschönen Altbau gezogen, um dort eine kleine Familie zu gründen. Allerdings sind die Nachbarn etwas eigentümlich und irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht. Nun aber zurück zum Spiel..
Hyrule Warriors
Wem Diablo zu anspruchsvoll ist, greift zu Dynasty Warriors. Unmengen an Gegnern und wildes Geklicke. Nintendo nimmt das als Spielprinzip auf und packt es in die Zelda-Welt. Passt das?
Sherlock Holmes – Crimes and Punishments
Benedict Cumberbatch gibt einen extrem coolen Sherlock Holmes in der stylisch gemachten Fernsehserie und irgendwie sind auch deswegen die Kriminalfälle von Sir Arthur Doyle hipp wie selten. Hier gibt es sechs davon. Macht das Spaß?