DER KRIEG IM NORDEN Wenn man zu zweit vor der Playstation sitzt, um gemeinsam zu daddeln, kann man sich den Controller immer hin-und-her reichen oder ein Spiel suchen, bei dem man gleichzeitig agieren kann. Es gibt nicht viele gute Spiele mit Split-Screen-Modus, testen wir mal dieses …
Nihilumbra
Als eine kleine Flauschkugel oder später als Limbo-Figur durchstreifen wir verschiede Klimazonen und entdecken dabei den Sinn des Lebens oder unseres Seins. Oder einfach nur ein Jump’N’Run-Spiel? – Wir haben den Finger gespitzt und uns an iPhone gesetzt.
Gunpoint
Während ich seinen Prototypen stehle, beauftragt mich der Konkurrent, meinen Auftraggeber zu beschatten. Nun bezahlen mich beide Seiten für die gleiche Arbeit. Ich liebe meinen Job.
The Inner World
Ich will einen Schrof als Haustier! Leider sind die niedlichen äußerst giftigen Tiere nur eine Erfindung. Das 2D-Point-and-click-Adventure The Inner World ist äußerst amüsant und besticht mit witzigen Dialogen und sympathischen Spielfiguren. Optimal geeignet für ein paar Klicks auf dem iPhone zwischendurch. Und nie langweilig.
Vessel
Fluros sind körperlose Gemüter, mit sehr überschaubarem Stimulus-Response-Schema, die eigentlich nur auf einen einzigen Reiz reagieren können. Dem Erfinder M. Arkwright gelang es, durch Zuführung verschiedener Flüssigkeiten, die Fluros auf mannshohe Größe zu bringen.
Tomb Raider
Wer die Serie LOST gesehen hat, wird Parallelen feststellen: Gestrandet auf einer Insel trifft Lara auf Freunde, Gegner und dem Geheimnis der Insel. So begleitet der Shooter eine Story: Wie komm ich hier weg? Lara kennen wir schon lange. Wie wird sie dieses Abenteuer überstehen?
Europa 2k14
Ich bin früh auf dieses aggressiv beworbene Spiel aufmerksam geworden, das für zahlreiche Plattformen entwickelt wurde. Neugierig klickte ich mich durch die ersten Level und bin positiv überrascht.
Warlords
Den Klassiker der rundenbasierten Strategiespiele gibt es jetzt für das iPad/iPhone. Viel verändert zu der Version von 1990 wurde nicht – dies war sicher auch so beabsichtigt. Ein Stubenzocker kramte sein Schwert aus dem Keller und zog wieder in ferne Länder. Mal sehen was die Beute bringt.
Mark of the Ninja
Neben so stilsicheren Titeln wie Don’t starve und Shank begegnete Klei Entertainment dem Zombie-Hype mit einem erfrischend unverbrauchten Thema: Ninjas. Dabei wussten wir doch schon alles über Zombies, Ninjas und auch Piraten. Aber Klei kam mit einem 2D-Schleichspiel, das uns staunen lässt.
Stick it to the Man
Tingeltangel Bob aus den Simpsons wächst nach einem Unfall ein Arm aus dem Kopf, mit dem er Gedanken lesen kann. Klingt logisch? Bin ich verrückt? Bei der Lösung des Rätsels erleben wir viele lustige Situationen.