Zu Zeiten der CD-ROM und Tex Murphy waren Video-Adventures angesagt und in der Regel ziemlich trashig. Baggy Cat zeigte 2015 das es auch anders geht.
My Friend Pedro
Devolvers neuer Shooter nimmt sich eine Art Deadpool Protagonisten und ne Menge Max Payne Zeitlupen. Und es fließt Blut.
F1 2019
Goeff Crammond lies uns Anfang der 90er viel Zeit in Formel 1 Boliden verbrennen. Kickt das noch 2019?
Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don’t Dry
Nach dem tollen Thimbleweed Park, über das dröge Trüberbrook nun zu den Pimmelwitzen mit Larry.
Total War – Three Kingdoms
Die Serie hat nunmehr 20 Jahre auf dem Buckel und zum ersten Mal vertiefe ich mich in einen Teil. Es hat sich gelohnt.
Resident Evil Revelations 2
Resident Evil bietet neben der Hauptserie auch noch einige SpinOffs. Kicken die?
For the King
Wie setzt man ein Rollenspiel-Brettspiel auf den Rechner um, das es nie gab? Ein kanadisches Indie-Team wagte den Versuch.
Plague Inc.
Seit dem Release 2012 für iOS ist das Virensimulationsspiel in den Charts. Dann versuche ich jetzt auch mal die Menschheit zu vernichten.
Dead Cells
Ich mag Metroidvania und rougue-lite ist ja nicht so nervig wie rougue-like. Und Ron Gilbert ist auch schuld. Aufs ins Pixelgeschnetzel.
Thimbleweed Park
626.250$ sammelte Ron Gilbert Ende 2014 für sein Point&Click im Stile von seiner alten Lucasarts-Adentures. 20$ kamen von mir und die waren ausnahmsweise mal gut investiert.