Unser Gastautor dajanto hat bei Stardew Valley zugegriffen. Für wen sich ebenfalls lohnt, erfahrt ihr in seinem Bericht.
The Flame in the Flood
Ein Roguelike mit Crafting? Und damit wären auch alle meine gesammelten Sachen für immer weg? Also quasi Farmville ohne eine Abspeicherfunktion. Aha. Und dafür gibt es einen Markt?
Master of Orion (Preview)
1997 allein in einem Hotelzimmer. Drückende Hitze, die Klimaanlage läuft nur halbherzig und ich kriege kein Auge zu. Zum Glück habe ich Master of Orion 2.
Bedlam (by Christopher Brookmyre)
Dieser Retro-Shooter ist eine Würdigung ältere Spiele für ältere Spieler. Grafisch erwarten sollte man nicht viel. Und wer an früher zurück denkt weiß auch, dass die Spiele damals nicht einfach waren und man viel Munition brauchte.
Gone Home
Gone Home. Quasi Layers of Fear ohne Horror, Firewatch ohne Wald, Everbody´s gone to the Rapture ohne Licht, dem ich hinterher schleiche. Aber irgendwie auch ein Urvater des Genres.
Layers of Fear
So, hab es gerade durch – diesen Mix aus Gone Home, P.T und malerischer Hausbesichtigung. Und so ein Horrortrip nimmt einen an so einem Nachmittag dann doch etwas mit.
American Truck Simulator
Jaha, ich weiß. Aber das ist nicht wie der Baumaschinen-, Weinanbau oder Holzfällersimulator. Nee, mit echtem Westküstenradio zittere fahre ich meinen 40er Tonner nach Frisco.
Xcom 2
Ich lege mein Scharfschützengewehr an. 55% Trefferchance. Sollte reichen. Nee, daneben! Alienaktivität. Oh nee, Psi-Angriff! Ich bin unter Gedankenkontrolle! Lade ich den letzten Spielstand?
Unravel
Kennt ihr das? Irgendeine Band macht eine gute Platte. Genau Dein Stil, ähnlich wie andere Bands, die Du magst. Alles ist perfekt produziert. Doch Du hörst sie zum vierten Mal und doch magst Du sie nicht, obwohl Du es versuchst.
Firewatch
Es ist alles so schön. Frau, Hund, Alkohol. Alles da. Doch dann gerät das Leben aus den Fugen, ich suche Abstand in der Einsamkeit und mit einem Job als Feuerwache im Shoshone National Forrest.