Zu Zeiten der CD-ROM und Tex Murphy waren Video-Adventures angesagt und in der Regel ziemlich trashig. Baggy Cat zeigte 2015 das es auch anders geht.
Captain Toad: Treasure Tracker
Nintendo: Diamanten, Sterne und eine Entführung
Frost
Ein iOS Spiel mit 55 Leveln. Und ich mach den Test?
Lumo
Kleine Puzzlespiele mag ich ja ganz gern und treffe auch mit diesem Test den Nerv meiner Co-Tester im Blog. Keiner wird dieses Spiel spielen wollen. Zurecht?
The Room
Geheimnisvolle Truhen und Rätsel haben mich schon immer fasziniert. In jedem Spiel ist so ein „Schlüsselelement“ inzwischen eingebaut, manchmal ist es auch das schwierigste in einem Shooter, da man hier ja nachdenken und kombinieren muss.
Hitman
„Die beste Wertung für eine Mission wird vergeben, wenn so wenig wie möglich (am besten gar keine) Schüsse aus einer Waffe abgefeuert werden und der Hitman bis zum Ende des Einsatzes getarnt bleibt.“ (Wikipedia) „Bevor ich unbemerkt bei Metal Gear infiltriere, schicke ich erst mal ein paar Hubschrauber zum Bombardement vor“ (playermichi)
A Virus named Tom
Bei manchen Spieletiteln weiß man, was einen erwartet. Bei anderen eben nicht. Spoiler: Wir sind ein Virus und heißen Tom.
Unravel
Kennt ihr das? Irgendeine Band macht eine gute Platte. Genau Dein Stil, ähnlich wie andere Bands, die Du magst. Alles ist perfekt produziert. Doch Du hörst sie zum vierten Mal und doch magst Du sie nicht, obwohl Du es versuchst.
Unmechanical Extended
Mit einem kleinen Blechkamerad soll man in einem Höhlenlabyrinth viele kleine Rätsel lösen. Playermichi guckt mich schräg an. Nicht sein Spiel. Zum Glück kommt der mcs des Weges und wir machen uns zu zweit auf die Reise in die Freiheit …
Quell
Vor über 30 Jahren erblickte Sokoban das Licht der Welt. Seitdem gibt es viele Varianten des Spielprinzips. Bei Quell steuert man einen Wassertropfen duch gefährliche Parcours auf der Suche nach Perlen. Spannend oder langweilig?